Evolve Stoke X Elektrisches Skateboard: Test und Bewertung

Kategorien : Tests

Sind Sie auf der Suche nach einem kompakten, leistungsstarken und unterhaltsamen elektrischen Skateboard? Dann sind Sie hier genau richtig.

In diesem Artikel finden Sie Bewertungen, durchgeführt von Fahrern, des Evolve Stoke X, ein Board, das speziell für urbanes Cruising und ein intensives Carving-Erlebnis entwickelt wurde, während es das bewahrt, was Evolve ausmacht: unverwechselbarer Stil, hochwertige Verarbeitung und ein ultra-flüssiges Fahrgefühl.

Umfassende Bewertung des Evolve Stoke X von ESK8UNITY: Das ultimative urbane Board

Ein großes Dankeschön an den YouTuber ESK8UNITY für seinen umfassenden Test des Stoke X. Als wahrer Ride-Enthusiast und Kenner der Evolve-Produktpalette liefert er eine präzise Analyse des neuesten kompakten Modells der Marke.

Unten finden Sie die wichtigsten Punkte seines Tests, oder schauen Sie sich das vollständige Video von etwa fünfzehn Minuten an, um den Test hautnah zu erleben.

Evolve Stoke X: Ein Board im Retro-Stil, für die Stadt konzipiert

Optisch ist es tadellos. Ein kurzes Deck von 85 cm, bestehend aus 4 Lagen Bambus und 2 Lagen Glasfaser, mit einem transparenten Grip und einem EVA-Pad hinten für mehr Komfort.

Ein kleiner Wink zu den Ursprüngen: eine lasergravierte Leiste als Hommage an das allererste Pintail der Marke. Und vor allem ein echtes Kicktail, das im urbanen Ride neue Möglichkeiten eröffnet: Curb Hops, 180°, Reverts... aber auch eine hervorragende Tragbarkeit.

Eine leistungsstarke Motorisierung wie bei einem Longboard

Lassen Sie sich nicht von seiner Größe täuschen: Der Stoke X besitzt die gleichen Motoren wie der Hadean, also zwei 3.000W Motoren - insgesamt 6000W. Ergebnis: ein extrem reaktives Skateboard.

Das Ganze wird vom EFOC 2.0 gesteuert, dem ESC von Evolve, bekannt für seine Präzision und kontrollierte Leistung.

Batterie: Die erwartete Reichweite

Auch hier gehört der Akku zu den großen Weiterentwicklungen im Vergleich zum ersten Stoke. Der X ist mit einem Samsung 50S, 50,4 V und 432 Wh Akku ausgestattet, was dreimal mehr Kapazität bedeutet.

ESK8UNITY hat eine Reichweite von 23 km unter realen Bedingungen gemessen (75 kg, Außentemperatur von 8 °C, mit 60 % im Corsa-Modus und 40 % im Sport-Modus). Für ein kompaktes Board, das für die Stadt gedacht ist, ist das mehr als beeindruckend.

Die Reichweite hängt vom Gewicht des Fahrers, dem Fahrstil und der Skateboard-Konfiguration ab.

Achsen und Räder

Was das Fahrgefühl angeht, machen die SuperCarve 2 Achsen den Unterschied: breiter, steifer, aber immer noch so flüssig. Das Carving ist sauber, kontrolliert, selbst in engen Kurven.

Die 97 mm Räder mit Härtegrad 76A bieten einen beeindruckenden Grip, selbst bei hoher Geschwindigkeit oder in anspruchsvollen Kurven. Und sie absorbieren gut kleine Unebenheiten der Straße. Sie sind perfekt für den urbanen Einsatz geeignet.

Premium-Finish und Details

Wie immer bei Evolve ist das Finish makellos:

  • Aluminium-Fernbedienung mit anpassbarem Farbdisplay

  • Front- und Rück-LED-Beleuchtung steuerbar über die App oder die Fernbedienung

  • Sorgfältige Verkabelung, neu gestaltete Bash Guards, Deck mit raffiniertem Design

Ein kleiner Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte: die größeren Motoren des Stoke X verringern die Bodenfreiheit leicht, was die Bash Guards anfälliger für Abrieb macht, insbesondere auf Gehwegen oder Straßenschäden.


Darüber hinaus können Räder über 97 mm zu Wheelbite hinten führen, insbesondere in engen Kurven. Es ist daher besser, bei den originalen 97 mm zu bleiben, um ein flüssiges und störungsfreies Fahrgefühl zu genießen.

ESK8UNITYs Meinung: Mini-Board, Maxi-Sensationen

Der Stoke X erfüllt wirklich alle Kriterien:
✅ Ultra-portabel
✅ Leistungsstark und reaktionsschnell
✅ Anpassbar
✅ Großzügige Reichweite
✅ Perfekt für Tricks und urbanes Fahren

Es ist einfach das beste elektrische Kicktail, das ich bisher getestet habe. Die Fernbedienung ist meiner Meinung nach die beste auf dem Markt, das Fahrgefühl ist außergewöhnlich und man spürt die echte Aufmerksamkeit für jedes Detail.

Umfassende Bewertung des Evolve Stoke X von Drew Elia: Ein Kraftpaket im kompakten Format

Ein großes Dankeschön an den YouTuber Drew Elia für seinen umfassenden Erfahrungsbericht zum Stoke X. Ein erfahrener Rider und Kenner der Evolve-Modelle, teilt er hier seine Erfahrungen nach mehreren Tagen des Fahrens auf diesem kompakten Board im Retro-Look...

Unten finden Sie die wichtigsten Punkte seines Tests, oder schauen Sie sich das vollständige Video an, um in seine realen Erlebnisse einzutauchen.

Ein Design, das den Ursprüngen huldigt

Ehrlich gesagt, der Look dieses Stoke X ist großartig. Er orientiert sich direkt am ersten Pintail von Evolve. Die gravierten Bambus-Pinstripes sind super elegant. Ich liebe diesen old-school Surf-Stil, den man nicht mehr oft sieht.

Hinten hat Evolve ein EVA-Gummi-Pad hinzugefügt, das weich und angenehm unter dem Fuß ist – perfekt für lange Sessions. Das ist ein Detail, das ich wirklich geschätzt habe.

Optimiert für Carving

Was mich von den ersten Metern an umgehauen hat, sind die neuen SuperCarve 2.0 Achsen. Sie sind breiter als bei den alten Modellen, und das verändert alles. Man hat ein super flüssiges Carving-Gefühl, das ganz natürlich wirkt.

Sie sind mit den Supergrip-Rädern 97 mm ausgestattet, ebenfalls ein echter Erfolg. Dank ihrer bi-harten Konstruktion absorbieren sie Straßenunebenheiten und behalten eine hervorragende Kontrolle beim Sliden, wenn man sich ein wenig Spaß gönnen will.

Gute Reichweite für ein kompaktes Format

Der Stoke X ist mit einer Samsung 50S Batterie ausgestattet, mit 432 Wh Kapazität und einer angekündigten Reichweite von etwa 45 km. Ich habe es geschafft, 35 km unter realen Bedingungen zu fahren, bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 20 km/h, mit einem eher flüssigen Fahrstil, beim konstanten Carven.

Das ist eine große Verbesserung gegenüber dem ersten Modell, und ehrlich gesagt, für ein so kompaktes Board finde ich das wirklich beeindruckend. Natürlich variiert die Reichweite je nach Gewicht, Fahrstil und gewählten Einstellungen, aber in meinem Fall war ich beeindruckt.

Ein kompaktes Board... aber leistungsstark

Der Stoke X nutzt die gleichen Motoren wie der Hadean, kombiniert mit dem EFOC 2.0 Controller. Und ich werde ehrlich sein: das ist viel Leistung für ein so kleines Board.

Selbst im Eco-Modus erreichte ich die Höchstgeschwindigkeit. Im Sport-Modus ist es eine echte Wheelie-Maschine. Es kam mehrmals vor, dass ich das Board versehentlich anhob, nur durch Drücken des Gaspedals. Das macht Spaß... aber mit Vorsicht zu genießen.

Das Tolle ist, dass die Evolve-App es ermöglicht, die Leistung, Beschleunigung und das Bremsen zu personalisieren. Ich habe viel Zeit damit verbracht, dies zu optimieren, damit das Fahren flüssiger wird, ohne das Vergnügen zu opfern.

Was mir gefiel

Was mich wirklich begeistert hat, ist die Portabilität und die Reichweite. Der Stoke X ist leicht, einfach zu transportieren, und man kann die ganze Woche fahren, ohne ihn aufladen zu müssen, wenn man kurze Strecken (10 km pro Tag) fährt.

Zwischen der Reaktivität des Decks und der Präzision der SuperCarve 2.0 Achsen bietet der Stoke X eine außergewöhnliche Carving-Qualität. Man findet dieses Surf-Feeling wieder, ideal für dynamische urbane Fahrten.

Zwei kleine Mängel

Ich habe nicht viel zu bemängeln, aber zwei Punkte haben mich ein wenig frustriert:

  1. Der transparente Grip: optisch ist er großartig... aber er wird schnell schmutzig. Man muss ihn oft reinigen, um das Board sauber zu halten.

  2. Die hinteren Bash Guards: Aufgrund der Position der Motoren hinten berührt das Tail oft den Boden, was die Tricks auf dem Heck etwas einschränkt.

Mein abschließendes Urteil über den Stoke X

Der Stoke X vereint das Know-how von Evolve in einem kompakten Format: leistungsstarker Motor, solide Reichweite, hervorragende Handhabung und außergewöhnliches Carving-Gefühl.

Wenn du ein leichtes, spaßiges, wendiges Skateboard mit viel Power willst, wirst du begeistert sein. Für mich ist es eines der spaßigsten Modelle, die ich in letzter Zeit getestet habe.

Teilen diesen Inhalt

Artikeln in Bezug

Eine Kommentar hinzufügen