Evolve Fusion Elektroskateboard: Test und Review

Kategorien : Tests

Suchen Sie nach dem perfekten elektrischen Skateboard, das Leistung, Reaktionsfähigkeit und Vielseitigkeit vereint? Sie sind hier genau richtig.

Hier finden Sie mehrere ausführliche Tests des Fusion, dem brandneuen Evolve-Modell, das entwickelt wurde, um eine ideale Balance zwischen Performance, Kontrolle und Komfort auf jedem Gelände zu bieten.

Egal, ob Sie ein Geschwindigkeitsliebhaber, ein Fan des urbanen Fahrens, ein Offroad-Enthusiast sind oder einfach nur ein modulares Modell mit einem austauschbaren Rad-System suchen, entdecken Sie die Nutzerbewertungen, um festzustellen, ob der Fusion das Skate ist, das Ihren Erwartungen und Ihrem Fahrstil entspricht.

Vollständiger Test des Evolve Fusion von Drew Elia

In seinem YouTube-Video teilt Drew Elia seine Eindrücke nach mehreren Wochen mit dem Test des Evolve Fusion, dem neuen High-End-Elektroskateboard der Marke. 

Der Fusion integriert die Technologie der Modelle GTR, Hadean und Diablo und ist darauf ausgelegt, ein kraftvolles, flüssiges und leichtes Fahrgefühl zu bieten. Nachfolgend finden Sie die Transkription seiner Erfahrungsberichte.

Ein durchdachtes Board

Was ich an diesem elektrischen Evolve Board liebe, ist, dass es seinem Namen gerecht wird: Fusion. Es vereint die Stärken der Modelle GTR, Hadean und Diablo - das komfortable Deck des GTR, die kontrollierte Leistung des Hadean, und das leistungsstarke ESC 200 A des Diablo - und kombiniert sie in einem einzigen Setup.

Das Ergebnis: ein kraftvolles und vielseitiges Elektroskateboard, leichter, wendiger, ohne Kompromisse bei der Leistung oder dem Gleitgefühl.

Ausgewogene Leistung

Der Evolve Fusion ist mit zwei Motoren mit je 3.000 W ausgestattet, kombiniert mit dem ESC Diablo 200 A Controller. Das Ergebnis: eine sanfte, reaktionsschnelle und progressive Beschleunigung, besonders im Corsa-Modus, den ich während des gesamten Tests verwendet habe.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h, was wirklich Spaß macht, während man die Kontrolle behält. Es geht nicht um Exzess, sondern um die Optimierung von Drehmoment, Stabilität und Sicherheit, auch bei hoher Geschwindigkeit.

Kompaktes Format, großzügige Reichweite

Das Deck des Fusion ist etwas kürzer als das des Diablo, was die Wendigkeit des Elektroskateboards verbessert, ohne den Raum für die Füße zu opfern. Der 12S3P Samsung 50S (648 Wh) Akku bietet einen sehr guten Kompromiss zwischen Reichweite und Gewicht.

Mit einem Gesamtgewicht von 12,5 kg in der Offroad-Konfiguration und 11,3 kg in der Street-Konfiguration ist es ein leichtes und praktisches Board. Ob für den täglichen Weg oder für den Fahrspaß, es ist perfekt dimensioniert.

Ein präzises Carving-Erlebnis

In Bezug auf das Carving-Gefühl ist der Evolve Fusion ein echtes Juwel. Die neuen Super Carve 2 Trucks bieten eine präzise und flüssige Lenkung. Ich habe das Board ohne Änderungen an den Originaleinstellungen getestet, und das Verhalten war bereits hervorragend. Die beigen Offroad-Reifen bieten einen perfekten Halt. Das Ergebnis: ein nervöses, extrem verspieltes Fahrgefühl, ideal für Rider, die enge Kurven lieben.

Hier zeigt der Fusion sein ganzes Potenzial im Bereich des elektrischen Carvings.

Reichweite unter realen Bedingungen

Ich wiege etwas über 100 kg, bin ausschließlich im Corsa-Modus gefahren, mit den AT-Rädern, und habe fast 40 km erreicht, bevor der Akku vollständig entladen war. Für ein Board dieser Leistung und dieses Formats ist das eine hervorragende Reichweite. Und ich bin sicher, dass der Sport- oder Eco-Modus noch weiter gehen würde.

Das zeigt, dass das Energie-Management des Evolve Controllers wirklich optimiert ist, mit einer guten Leistungsabgabe ohne unnötigen Verlust.

Ein Ride nach Maß

Was ich sehr clever finde, ist die Modularität des Fusion. So kann man zum Beispiel seinen Akku auf einem Diablo Bamboo Deck installieren, um ein leichteres Setup zu erhalten, oder umgekehrt. Evolve hat bei der Entwicklung dieses Skates klar auf Kompatibilität geachtet.

Und mit der Phaze-Fernbedienung und der Evolve Mobile-App kann ich alles personalisieren: maximale Geschwindigkeit, Leistungskurve, Beleuchtung, Fahrmodi… Es ist ein Board, das sich jedem Fahrstil anpasst, und das ist wirklich ein großer Vorteil auf lange Sicht.

Das Urteil von Drew Elia

Für mich ist der Fusion ein voller Erfolg. Dieses Board füllt perfekt die Lücke zwischen den GTR- und Diablo-Serien, indem es mehr Flüssigkeit, weniger Gewicht und eine wirklich überzeugende Reichweite bietet. Es ist die Art von kraftvollem Elektroskateboard, das du jeden Tag herausnehmen möchtest, sei es für Fahrten in der Stadt, zum Carven oder für Ausflüge mit Freunden.

Evolve hat es geschafft, seine besten Technologien zu kombinieren, um einen neuen Standard im High-End-E-Skate-Bereich zu schaffen. Ich kann es kaum erwarten, es in der Street-Konfiguration zu testen.

Kompletter Test des Evolve Fusion von M1chlfilms

In seinem neuesten YouTube-Video präsentiert M1chlfilms seinen ausführlichen Test des Evolve Fusion, dem neuen High-End-Elektro-Skateboard von Evolve.
Nach mehreren Wochen intensiver Fahrten teilt unser deutscher esk8-Botschafter ein detailliertes Feedback zu Leistung, Handling und Fahrgefühl dieses Boards – entwickelt als perfekte Synthese zwischen dem GTR und dem Diablo.

Seiner Meinung nach stellt der Fusion die natürliche Weiterentwicklung der Evolve-Range dar: ein leichterer, praktischerer „Mini Diablo“, ideal für den Alltag – ohne Kompromisse bei Leistung oder Fahrspaß.
Hier sind die wichtigsten Punkte seines Tests und seine Eindrücke nach mehreren Sessions im Alltagseinsatz.

⚡ Leistung & Geschwindigkeit

Angetrieben von zwei 3.000-Watt-Motoren und dem 200A-ESC-Controller des Diablo liefert der Fusion eine direkte, aber perfekt kontrollierbare Beschleunigung.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt – je nach Setup – bei 45 bis 50 km/h.

🛹 Fahrgefühl & Carving

Hier zeigt der Fusion sein volles Potenzial:
Die neuen Super Carve 2 Achsen, kombiniert mit einem etwas kürzeren Deck, ermöglichen ein extrem agiles, präzises und verspieltes Carving-Erlebnis.
In den Straßen von Paris würde ich das Fahrgefühl als „lebendig, reaktionsfreudig, aber stabil“ beschreiben – perfekt für enge Kurven in der Stadt ebenso wie für fließendes Carving auf offener Straße.

🏙️ Praktikabilität & Handling

Mit einem Gewicht zwischen 11,3 und 12,5 kg ist der Fusion deutlich leichter und handlicher als die Diablo-Modelle.
Man kann ihn problemlos mit einer Hand tragen, im Kofferraum verstauen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen.
Für den Alltag konzipiert, zeigt er sich ebenso praktisch wie wendig – Einkäufe, Treppen oder enge Gassen meistert er mühelos.

🔋 Akkulaufzeit & Batterie

Mit der Samsung 50S 12S3P (648 Wh) Batterie bietet der Fusion eine beeindruckende Reichweite:

  • ca. 30–40 km im Offroad-Modus bei sportlicher Fahrweise (je nach Gelände, Fahrergewicht und Steigung)

  • bis zu 50 km im Street-Setup

Das Energiemanagement ist hervorragend optimiert – die Leistung bleibt auch bei längeren Fahrten konstant.

🎨 Design & Verarbeitung

  • Der Fusion überzeugt nicht nur durch Leistung, sondern auch durch sein außergewöhnliches Design.
    Das Bambus- und Glasfaser-Deck besticht durch seine hochwertige Verarbeitung, Lasergravuren und den edlen Look.
    Die goldfarbenen Achsen in Kombination mit den beigen 7-Zoll-Offroad-Rädern verleihen ihm eine elegante, sportliche Ausstrahlung.

🎮 Steuerung & Individualisierung

Die Phaze-Fernbedienung mit Farbdisplay ermöglicht präzise Kontrolle, sanftes Bremsen und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten (Geschwindigkeit, Modi, Beleuchtung).
Über die mobile App lässt sich das Board perfekt auf den eigenen Fahrstil abstimmen – vom entspannten Eco-Modus bis zum aggressiven Carving.

💬 Persönliche Meinung

Der Fusion erfüllt alle Kriterien eines perfekten Elektro-Skateboards für den Alltag:

✅ Leicht und kompakt
✅ Hochwertiges Design und Verarbeitung
✅ Große Reichweite trotz geringem Gewicht
✅ Extrem wendig und agil – ideal für enge Straßen
✅ Konstante Leistungsabgabe
✅ Einfach zu transportieren, auch auf Reisen

Für mich ist der Fusion ein echter „Mini Diablo“ – kraftvoll, praktisch und unglaublich vielseitig im täglichen Einsatz.

Vollständiger Test des Evolve Fusion von Average E-skate

Chris von Average Eskate Reviews hat kürzlich auf seinem YouTube-Kanal einen ausführlichen Test des neuen Evolve Fusion Elektroskateboards veröffentlicht. Als leidenschaftlicher Rider und Kenner unserer Modelle teilt er in diesem Video ein ehrliches und präzises Feedback zur Board. Wir haben hier seine Aussagen transkribiert und in sechs große Teile gegliedert, um die Vorzüge dieses Skates hervorzuheben. Ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um besser zu verstehen, was den Fusion so besonders macht.

Ein echtes Board

Was ich an dem Fusion liebe, ist, dass es den reinen Skate-Geist beibehält. Es ist nicht nur eine große Elektronikmontage auf einem Deck. Wir haben ein echtes Board, das carvt, gleitet und reagiert.

Es erinnert mich genau an das, was ich bei meinem ersten GTR gefühlt habe: dieses Gefühl von Freiheit, Flüssigkeit, rohem Spaß. Während einige elektrische Modelle die Seele des Skateboards verlieren, behält dieses sie bei. Es ist instinktiv, ausgewogen, natürlich. Du fühlst wirklich das Board unter deinen Füßen, und das ist wichtig.

Die richtige Geschwindigkeit

Nein, dieses Board versucht nicht, Geschwindigkeitsrekorde zu brechen, und ehrlich gesagt, zum Glück. Ich erreiche 42–43 km/h, was mehr als genug ist, um stark zu fahren, ohne sich in Gefahr zu bringen. Hier ist die Leistung kontrolliert, und das ist viel beruhigender. Der Fusion ist schnell, ja, aber auf flüssige, stabile, kontrollierte Weise. Und für das urbane Fahren oder große Carving-Sessions ist das genau das, was man braucht.

Solide Reichweite

In diesem Punkt bleibt Evolve seiner Reputation treu: Die angegebenen Zahlen sind konsistent. Es ist die Rede von 40 km Reichweite, und ich schaffe regelmäßig zwischen 37 und 39 km, bei ziemlich starkem Fahren. Das ist mehr als ordentlich.

Der einzige Punkt, der mich ein wenig stört, ist die Ladezeit von 4 Stunden. Ich denke, es wäre großartig, wenn ein Schnellladegerät angeboten würde, auch wenn es optional ist. Ja, das nutzt die Batterie schneller ab, aber es sollte unsere Wahl sein. Wenn du nachmittags wieder fahren willst, vier Stunden zu warten, ist zu lang.

Einfach zu handhaben

Was mir wirklich gefallen hat, ist die Transportfreundlichkeit dieses Boards. Es ist leicht, kompakt, ich kann es mit einer Hand nehmen und mühelos Treppen steigen. Ehrlich gesagt, im Vergleich zu einem Diablo oder Hadean ist es Tag und Nacht.

Hier kannst du in die Stadt gehen, einkaufen, in ein Geschäft gehen, ohne zu kämpfen. Und beim Fahren ist es lebendig, wendig, es reagiert blitzschnell. Für den täglichen Gebrauch ist es genau das richtige Format. Praktisch, aber ohne Kompromisse beim Spaß.

Premium-Design

Ästhetisch ist dieses Board ein Hingucker. Das Holz, die Verarbeitung, die goldenen Trucks, die beigen Räder… alles ist perfekt aufeinander abgestimmt. Das Deck erinnert mich an ein hochwertiges Holzmöbel. Und das im Holz eingravierte Logo verleiht sofort einen Premium-Touch.

Es ist die Art von Board, die du gerne zu Hause sichtbar stehen lässt, so schön ist es. Man merkt, dass jedes Detail durchdacht wurde, und für mich zählt das genauso viel wie die Leistung. Wenn du in ein solches Produkt investierst, ist es angenehm zu sehen, dass es genauso schön wie gut zu fahren ist.

Präzise und einfache Steuerung

Die Phaze-Fernbedienung ist eine sichere Sache. Ich mag sie sehr: Sie liegt gut in der Hand, ist robust, und vor allem lässt sie dich viele Parameter einstellen — Geschwindigkeit, Beleuchtung, Fahrmodi… Ich fahre im Corsa-Modus, der eine super Beschleunigung von Anfang an bietet.

Beim Bremsen gibt es nichts zu beanstanden: Es ist progressiv, zuverlässig und beruhigend. Vielleicht könnte das Display bei hellem Sonnenlicht etwas heller sein, aber das ist wirklich ein Detail. Was ich schätze, ist, dass alles einfach, klar und effektiv ist. Du beherrschst dein Board ohne Kopfschmerzen.

Das Urteil von Average Eskate Reviews

Für mich ist der Fusion ein Rückkehr zu den Grundlagen, aber in der Version 2025. Es ist ein Board, das die Evolve-DNA bewahrt, mit all dem Fahrspaß, den wir erwarten, aber in einem praktischeren, leichteren, moderneren Format. Ich hatte damals einen GTR, und dieses Modell ersetzt ihn wirklich in meinem Herzen.

Es ist leistungsstärker, schöner und vor allem immer noch genauso spaßig zu fahren. Klar, das ist ein Board, das ich behalten und sehr oft herausnehmen werde. 

Teilen diesen Inhalt

Eine Kommentar hinzufügen