E-Skateboard EVOLVE Diablo Carbon: Test und Bewertung

Kategorien : Tests

Suchen Sie nach einem steifen, leistungsstarken, schnellen und ultra-stabilen Elektro-Skateboard? Dann sind Sie hier genau richtig.

Hier finden Sie detaillierte Tests des Evolve Diablo Carbon, einem Board für alle, die die Grenzen austesten wollen. 

Das Diablo Carbon basiert auf dem Hadean-Modell, jedoch mit wesentlichen internen Verbesserungen: mehr Leistung, mehr Reichweite und vor allem ein radikal anderes Fahrgefühl dank seines vollständig aus Kohlefaser gefertigten Decks.

Tauchen Sie in diese Tests ein, um zu entdecken, warum das Diablo Carbon als Referenz im High-End-Bereich des E-Skates gilt.

Vollständiger Test des Evolve Diablo Carbon von Drew Elia

Ein vollständig verstärktes Board

Unter den Füßen befindet sich ein 100 % carbon Deck, ultra steif.
Kein Flex, aber absolute Stabilität. Die Form integriert einen dezenten Micro-Drop, ein subtiles zentrales Concave und eine hochwertige Verarbeitung, die Vertrauen erweckt.

Ergebnis: ein Board, das bei hoher Geschwindigkeit auf Kurs bleibt, ohne störende Vibrationen, mit einem echten Surf-Feeling, das sich stark vom "Snowboard"-Stil der Bamboo-Version unterscheidet.

Leistung und Kontrolle

Das Diablo Carbon ist mit den neuen 6374 Motorenvon jeweils 3.500 W ausgestattet, insgesamt 7.000 W.
Sie sind mit dem Controller EFOC 2.0 gekoppelt, der Folgendes verwaltet:

  • Leistungsspitzen

  • Zellausgleich

  • Wärmeschutz und Überstrom

Während der Tests hat der Controller automatisch die Leistung im Corsa-Modus nach 8 Sekunden bei voller Belastung begrenzt, um eine Überhitzung zu vermeiden. Ein Vibrationssignal warnt den Fahrer, was das Sicherheitsgefühl verstärkt.

Beschleunigung & Fahrmodi: ein progressiver Leistungsschub

Die Fernbedienung bietet drei Hauptmodi:

  • Eco: perfekt, um stressfrei zu lernen

  • Sport: bereits sehr dynamisch

  • Corsa: Vorsicht, das zieht! Die Beschleunigung ist brutal, das Board schießt wie eine Rakete los

Es ist eindeutig ein Skateboard, das für anspruchsvolle Fahrer entwickelt wurde.

Trucks Super Carve 2 und 7″ Reifen: Präzision und Grip garantiert

Die neuen Super Carve 2 Achsen sind ein Genuss zum Carven.
Sie bieten:

  • Unübertroffene Stabilität bei hoher Geschwindigkeit

  • Ein präzises Gleitgefühl

Die 175 mm (7") Reifen bieten ihrerseits eine hervorragende Haftung, selbst auf unebenen oder beschädigten Straßen.

Das Urteil von Drew Elia

Wenn Sie ein elektrisches Skateboard suchen, das steif, sehr schnell und technisch ausgereift ist, dann ist das Diablo Carbon genau das Richtige für Sie.

Es bietet ein radikal anderes Fahrerlebnis als die Bamboo-Version: stabiler, direkter, mehr „Race“, aber etwas weniger komfortabel.
Ein Board, ideal für lange Geraden, schwere Fahrer oder Liebhaber präziser Gleitbewegungen.

Robust, sehr gut konstruiert und entwickelt, um die Leistung zu verkraften, bestätigt es Evolve's Kompetenz im High-End-Segment.

Vollständiger Test des Evolve Diablo Carbon von Average Eskate Reviews

Nach dem Fahren der Bamboo-Version habe ich mich dem Diablo Carbon gewidmet, und ich sage es Ihnen gleich: Dieses Board verändert die Spielregeln.

In diesem vollständigen Test gehe ich auf die Stärken, aber auch auf die Schwächen dieses High-End-Modells von Evolve ein. Denn über die beeindruckenden Spezifikationen hinaus muss das Diablo Carbon auf der Straße beweisen, dass es seinen Platz an der Spitze der elektrischen Skateboards verdient.

Ein Premium-Design, eindeutig High-End

Bereits auf den ersten Blick beeindruckt das Diablo Carbon.
Sein Deck aus Kohlefaser, mit integrierten LED-Leuchten im "Lichtband"-Stil, vermittelt einen echten Luxusobjekt-Look.

Im Gegensatz zu anderen Skates, bei denen die LED-Leuchten wie Spielerei wirken, ist hier alles gut integriert, elegant und robust.
Und das ist noch nicht alles: Die gesamte Abdichtung wurde im Vergleich zum Hadean verbessert, was das Board bei leichtem Regen viel beruhigender macht.

Technische Entwicklungen: mehr als nur ein Facelift

Im Vergleich zum Hadean Carbon wurde alles überarbeitet (außer dem Deck):

  • Griffigeres Grip Tape = besserer Fußhalt

  • 20 mm breitere Achsen = erhöhte Stabilität ohne Einbußen beim Carven

  • Neue Motoren = mehr Leistung, bessere Wärmeableitung

  • ESC E-FOC 2.0 = bessere elektronische Steuerung und integrierte Sicherheit

Man merkt, dass jede Verbesserung einem konkreten Bedürfnis der Fahrer entspricht.

Fahrgefühl: stabil, präzise, kraftvoll

Auf der Straße vermittelt das Diablo Carbon Vertrauen.
Die Kombination aus breiten Achsen, der Steifigkeit des Decks und den großen Motoren ergibt ein Board:

  • Stabil, selbst bei niedriger Geschwindigkeit

  • Vorhersehbar in seinen Reaktionen

  • Hervorragend im moderaten Carven

Das Fahrgefühl unterscheidet sich stark von der Bamboo-Version, die mehr Flexibilität bietet und tiefere Carves ermöglicht. Hier ist es steifer, aber direkter, sportlicher.

Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung: es ist nervös!

Evolve gibt ~50 km/h an… und das ist realistisch.
Mit einem Fahrer von 75–80 kg erreicht das Board zuverlässig die 50.

Die Beschleunigung im Corsa-Modus ist wirklich brutal, man braucht etwas Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Glücklicherweise ist alles in der App oder über die Basismodi anpassbar.

Bremsen: endlich auf Augenhöhe

Eine positive Überraschung: Das Bremsen ist deutlich verbessert im Vergleich zu den GTR oder Hadean.

Man kann die Räder mühelos zum Rutschen bringen, was beweist, dass das System leistungsstark, dosierbar und beruhigend ist.
Ideal, wenn man mit 50 km/h unterwegs ist…

Reichweite

Mit einer sportlichen aber flüssigen Fahrweise konnte ich eine Reichweite von zwischen 45 und 48 km erreichen.
Das ist ein hervorragendes Ergebnis für ein so leistungsstarkes Skateboard.

Aber Vorsicht: Auf losem Untergrund (Sand, Kies) sinkt die Reichweite schnell.

Ladezeit: DER Schwachpunkt

4 Stunden für eine vollständige Ladung, ohne Schnellladeoption.
Das ist im Jahr 2025 frustrierend, vor allem, wenn man intensiv fährt.

Nachricht an Evolve: Bitte bieten Sie eine Schnellladeoption an, auch wenn das die Lebensdauer der Batterie verkürzt. Lassen Sie den Fahrern die Wahl.

Preis: hoch, aber gerechtfertigt

Das Diablo Carbon stellt eine erhebliche Investition dar. Aber im Gegenzug bietet Evolve:

  • Einen lokalen Kundenservice

  • Schnellen, reaktionsschnellen Zugang zu menschlichem Support

  • Eine Premium-Qualität, vom Deck bis zur Fernbedienung

Für diejenigen, die „nur“ rohe Leistung wollen, gibt es günstigere Alternativen.

Aber für einen ruhigen, flüssigen, zugänglichen, gut betreuten Einsatz bleibt Evolve das „Apple“ des E-Skates.

Phaze-Fernbedienung: ein echter Pluspunkt

Robust, gut gestaltet, mit:

  • Vollbildschirm (Geschwindigkeit, Reichweite...)

  • Intelligente Vibrationen (Überstrom, Modusreduktion, etc.)

  • Möglichkeit, die Gesundheit der Zellen direkt von der Fernbedienung aus zu überprüfen

Fazit: ein ausgereiftes, zuverlässiges und leistungsstarkes Board

  • Hochwertiger Look und Qualität
  • Solide Reichweite und Leistung
  • Leistungsstarke Bremsen
  • Lokaler Kundenservice und seriöse Unterstützung
  • Langsames Laden (4 h)
  • Ein etwas kurzes Deck für große Füße (persönliche Meinung)

Teilen diesen Inhalt

Artikeln in Bezug

Eine Kommentar hinzufügen