10 Evolve E-Skate-Tricks, die du für einen flüssigen und kraftvollen Ride beherr

Kategorien : Leitfäden

Einführung

Bei Evolve geht es nicht nur ums Fahren.
Es geht darum, die Kontrolle zu perfektionieren, jede Kurve zu spüren und jede Session in einen Spielplatz zu verwandeln.
In dieser Masterclass für Rider zeigt dir das Evolve-Team Australien, wie du 10 unverzichtbare E-Skate-Tricks meisterst – vom einfachen Drift bis zum Wheelie auf dem Renegade.

Egal ob auf Street Wheels oder im Offroad-Setup – diese Tricks helfen dir, dein Board neu zu entdecken und deinem Ride mehr Stil zu verleihen.
Also: schnapp dir deine Schutzausrüstung, überprüfe dein Setup – und los geht’s! ⚡

🧢 Vorbereitung & Sicherheit – die Grundlage eines kontrollierten Rides

Bevor es um Tricks geht, kommt die Basis.
Ein guter Rider ist vor allem jemand, der sein Equipment unter Kontrolle hat.

  • Trage immer deinen Helm – unabhängig von deinem Level.

  • Verwende Handschuhe, Knie- und Ellbogenschützer – erhältlich im Evolve-Shop.

  • Überprüfe die Trucks: zu fest = keine Wendigkeit, zu locker = instabil. Finde dein Gleichgewicht.

  • Für Street Wheels empfiehlt sich härteres Urethan – Evolve 97 mm oder Orangatang sorgen für gleichmäßige Slides.

  • Im Offroad-Modus wähle kurz geschnittenes Gras oder festen Kies, um das Sturzrisiko zu minimieren.

👉 Pro-Tipp: Nimm immer dein Skate-Tool mit. Eine Viertelumdrehung an den Bushings kann dein Fahrgefühl komplett verändern.

🟢 Anfänger-Level – Der Drift: die Kunst des Gleitens

Drift esk8

Bevor der Style kommt, steht das Verständnis der Physik.
Der Drift ist die Grundlage – er zeigt dir, wie du den Verlust der Haftung kontrollierst und spürst, wie dein Board reagiert.

Wähle einen Parkplatz mit leicht rauem Asphalt. Starte langsam (10–15 km/h), beginne einen sanften Carve und verlager dein Gewicht nach vorn.
Mit dem hinteren Fuß drückst du dann das Tail, um das Board zum Rutschen zu bringen.

Dieser Moment, wenn das Heck wegrutscht und du die Kontrolle übernimmst – das ist das Gefühl, das du suchst: die Balance zwischen Grip und Drift.

💡 Evolve-Tipp: Starte mit einer mittleren Leistungsstufe, z. B. GTR Mode 2, um Reaktionsfreude zu behalten, ohne zu übersteuern.

🟡 Fortgeschritten – Die 180°: Finde deinen Flow

Heelside 180° – die erste echte Rotation

Oft der erste „Signature-Trick“ eines Riders: eine komplette Drehung, während du die Kontrolle über die Slide behältst.

Baue etwas Geschwindigkeit auf (15–20 km/h). Leite einen tiefen Carve ein, senke deine vordere Schulter und halte das Gewicht über der Vorderachse.
Der vordere Teil behält den Grip, der hintere bricht aus – und du drehst dich um deine Achse.

👉 Kein voller Spin am Anfang nötig – starte mit 90°, steige bei Bedarf ab und steigere dich Schritt für Schritt.

📎 Auch interessant: Wie man seine Evolve-Trucks für perfektes Carving einstellt.

Heelside 180
Heelside 180
Toeside 180

Toeside 180° – die „Backside“-Variante des Drifts

Hier drehst du dich mit dem Rücken zur Fahrtrichtung. Etwas technischer, da du die Sichtlinie verlierst.
Halte dein Gewicht zentriert, leicht nach vorne – und vertraue deinem Instinkt.

Ziel ist es, das Tail kontrolliert auszubrechen, während du die Kontrolle über die Nose behältst.
Ein sauberer Toeside zeigt, dass du dein Board beherrschst und Kraft sowie Gewichtsverteilung perfekt dosierst.

💬 „Wenn du deinen Toeside kontrollierst, kontrollierst du deinen gesamten Ride.“ – Evolve Australien

🔵 Pro-Level – Slides, Donuts & Reverts

Donut – Dreh dich endlos

Sobald du mit dem 180° vertraut bist, kannst du die Drehung zu einem vollen 360°-Donut verlängern.
Der Schlüssel: gleichmäßige, sanfte Beschleunigung während der Rotation. Zu viel – du kippst. Zu wenig – das Board greift wieder.

Bleibe flüssig, spiele mit deinem Körpergewicht und halte den Kreis eng.
Wenn sich das Tail wieder mit deiner Blickrichtung ausrichtet, löse sanft auf, um den Kreis sauber zu beenden.

👉 Versuch es zuerst auf Gras, dann auf einem offenen Parkplatz mit leicht rauem Boden, im Custom Power 3-Modus.

Donut

180 Revert – Spin & Rückkehr

Der Revert ist die Weiterentwicklung des 180°.
Beende deine Drehung und bringe das Board direkt wieder in die Ausgangsposition.
Du verlierst dabei Geschwindigkeit – starte also mit etwa 25–27 km/h.

⚠️ Dieser Trick erfordert gutes Timing und Gespür für den Untergrund.
Nicht auf nassem Asphalt versuchen! Und: Schutzausrüstung tragen – Drehung + Ungleichgewicht = Sturzgefahr.

🔴 Experten-Level – Evolve-Signature-Tricks

Pop Shove – klassischer Skate-Vibe

Dieser Trick vermittelt echtes Leichtigkeitsgefühl.
Das Board dreht sich unter deinen Füßen, während du leicht abspringst – dein Körper bleibt stabil.

Übe zunächst im Stand, dann auf Gras, bevor du auf Beton gehst.
Achte auf das Timing, behalte den Blick auf dem Deck und lande weich.

💬 Mehr Gefühl als Kraft – genau das macht ihn so süchtig.

Pop shove

Wheelie auf dem Renegade – pure Power

Der Wheelie ist die Essenz des Performance-E-Skate.
Auf einem Renegade mit Bindings ist er ein echter Genuss.

Schritte:

  • Einstiegsgeschwindigkeit: ca. 20 km/h

  • Gewicht nach vorn, dann schnell nach hinten verlagern

  • Wenn sich die Nose hebt, leicht beschleunigen, um die Position zu halten

  • Körperspannung, Arme leicht gestreckt, Blick nach vorn

Je präziser du deinen Throttle kontrollierst, desto stabiler bleibt der Wheelie.
Ob auf der Strecke oder im Skatepark – dieser Trick beeindruckt immer.

💬 Garantierte Adrenalinschübe im Corsa-Modus!

🌿 Bonus – Tricks im Offroad-Setup

Evolve-Rider bleiben vielseitig: egal ob All-Terrain oder Street Wheels, du kannst alles lernen.
Auf Gras rutscht das Board leichter und Stürze sind weicher – ideal für erste 180° oder lange Drifts.

Probiere auch kurze Slides auf festem Kies, um das Grip-Limit zu spüren – mit weniger Risiko.

💡 Setup-Tipp: Lass etwas Luft aus deinen All-Terrain-Reifen, um mehr seitlichen Grip und bessere Kontrolle beim Slide zu bekommen.

🧠 Zusammenfassung

Übersicht – Level, Haupt-Tricks, Ideale Oberfläche & Empfohlene Geschwindigkeit
Level Haupt-Trick Ideale Oberfläche Empfohlene Geschwindigkeit
Anfänger Rear Drift Parkplatz mit leicht rauem Asphalt 10–15 km/h
Fortgeschritten Heelside 180°, Toeside 180° Trockener Asphalt 15–20 km/h
Pro Donut, 180 Revert Großer, freier Parkplatz 20–27 km/h
Experte Pop Shove, Wheelie (Renegade + Bindings) Skatepark oder große ebene Fläche 20–30 km/h

🏁 Fazit

Bei Evolve ist das Ziel klar: dir zu helfen, dein E-Skate zu meistern und deine Grenzen sicher zu verschieben.
Diese 10 Tricks sind dein Einstieg in einen flüssigeren, präziseren und ausdrucksstärkeren Ride.
Jede Session bringt dich näher an das perfekte Gefühl – wenn du die elektrische Power deines Boards spürst und jede Bewegung instinktiv wird.

Stell dein Setup ein, rüste dich aus und fahr stärker. Ride Evolve. ⚡

❓ FAQ: Tricks, Setup & Fortschritt

Der Rear Drift – er zeigt dir, wie du den Moment des Haftungsverlusts erkennst und dein Gleichgewicht beim Gleiten hältst.

Ja. Auf Gras oder festem Boden kannst du 180°-Drehungen und Slides sicher trainieren.

Etwas lockerer – weichere Bushings verbessern das Carving und erleichtern Drifts.
👉 Kompletter Guide zur Einstellung der Evolve-Trucks.

Ja, der Evolve Renegade ist ideal – die Bindings sorgen für mehr Halt und Stabilität beim Anheben der Nose.
📎 Entdecke den Renegade hier.

Klar! Integriere kleine Drifts in Kurven, tiefere Carves oder halbe 180° in deinen normalen Ride – das verbessert Kontrolle und Flow bei jeder Session.

Teilen diesen Inhalt

Eine Kommentar hinzufügen